3-Zimmer-Hausetage mit Gartenterrasse in Wienerwaldvilla
Objektnr: 4213
+ Erfolgshonorar: 2 Monatsmiete(n) zzgl. 20 % MwSt
Eckdaten:
Wohnfläche: | 85 m2 |
---|---|
Zimmer: | 3 |
Heizung: | Infrarotheizung |
Betriebskosten: | € 150,00 |
Kaution: | € 3.000,00 |
HWB: | 161 kWh/m2a |
fGEE: | 3,08 |
Details:
Küche, 3 Zimmer, Bad mit Dusche und WC, Abstellraum, Gang, ca. 20 m² Südterrasse
Gemeinschaftsgarten
Holzboden bzw. Fischgrät-Parkett, Küchenzeile mit Spüle und E-Herd, Holzkastenfenster mit Fenstergittern
Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Schnellbahn und Regionalzüge sind bequem zu Fuß erreichbar
Beschreibung:
Die Mietwohnung befindet sich im Souterrain einer Jahrhundertwendevilla auf der Lawies in Tullnerbach. Im ca. 1.500 m² großen Naturgarten, der von allen Hausbewohnern genutzt werden darf, finden sich Altbäume und idyllische Plätze zum Verweilen.
Die großzügige, ca. 85 m² große Wohnung unterteilt sich in eine Küche, drei Zimmer, Duschbad mit WC, Gang, sowie zwei Abstellräume.
In allen Wohnräumen sowie in der Küche sind Fischgrät-Parkettböden verlegt, Bad/WC ist verfliest.
Sämtliche Infrastruktureinrichtungen Tullnerbachs und Pressbaums wie Ärzte, eine Bank, diverse Supermärkte und Gastronomiebetriebe sind, ebenso wie das Schulzentrum Norbertinum mit Volksschule, Gymnasium und landwirtschaftliche Fachschule leicht zu Fuß erreichbar, zur Wiener Stadtgrenze gelangt man in rd. 10 Autominuten.
Der Bahnhof „Tullnerbach-Pressbaum“ mit Schnellbahn- und Regionalzugverbindungen nach Wien und St. Pölten befindet sich in rund 350 Meter Entfernung.
Bei einem Großteil der Fenster sind noch die alten Fenstergitter erhalten. In den Zimmern und der Diele sind Holzböden, teilweise Fischgrätparketten, im Bad und in der Küche Fliesen verlegt. Die Beheizung erfolgt mittels Infrarotheizung. Das Warmwasser für Bad und Küche wird mit einem Elektroboiler aufbereitet.
Der Gesamtmietpreis inkl. Betriebskosten beträgt € 990,--. Die Kaution in der Höhe von € 3.000,-- ist dem Vermieter bei Mietvertragsunterzeichnung zu übergeben. Stromkosten sowie eventuelle Telefon-, Internet- und TV-Gebühren rechnet der/die MieterIn direkt mit den jeweiligen Anbietern ab.