Attraktive 3-Zimmer Maisonette mit Terrasse und Eigengarten
Objektnr: 4223
+ Erfolgshonorar: 2 Monatsmiete(n) zzgl. 20 % MwSt
Eckdaten:
Wohnfläche: | 117 m2 |
---|---|
Gartenfläche: | 60 m2 |
Zimmer: | 3 |
Heizung: | Gas - Etagenheizung |
Betriebskosten: | € 262,00 |
Kaution: | € 5.070,00 |
Details:
EG: Vorraum, Abstellraum, separates WC, Wohnraum mit Küche und Gartenzugang
OG: Diele, Badezimmer mit Wanne, Dusche und WC, Zimmer mit Terrassenzugang, Kabinett, Arbeitszimmer
ca. 60 m² Eigengarten, Terrasse im EG ca. 19 m², Terrasse im OG ca. 16 m²
Kellerabteil, Fahrradabstellraum, TV- und Internetanschluss
Sehr gute Infrastruktur und Nahversorgung
Energieausweis wird erstellt
Hauptmietzins: mtl. € 1.428,--
Betriebskosten: mtl. dzt. € 262,--
Kaution: € 5.070,--
Befristung auf 10 Jahre
Beschreibung:
Die süd-westlich ausgerichtete 3-Zimmer-Wohnung liegt in einer gepflegten, 2003 erbauten Wohnhausanlage im Purkersdorfer Zentrum. Der Purkersdorfer Hauptplatz, das BG/BRG Purkersdorf und ein Eurospar sind in sieben Gehminuten erreichbar, eine Bushaltestelle sowie die Bahnstation Unterpurkersdorf liegt in der anderen Richtung ebenfalls nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt.
Purkersdorf verfügt über vielfältige Infrastruktureinrichtungen wie z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Nahversorger, Kindergärten, Volksschule, Mittelschule, Gymnasium, Ärzte, Fachärzte, Banken sowie eine Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft für St.Pölten-Land.
Diese hervorragende, zweigeschoßige Mietwohnung liegt im Erdgeschoß und bietet ihren zukünftigen BewohnerInnen im Erdgeschoß, Vorraum, Abstellraum, separates WC sowie einen wunderschönen, offenen Wohnraum mit Küche und Zugang zum Garten. Über die Stiegen gelangt man in das Obergeschoß. Im Obergeschoß erwartet die zukünftigen MieterInnen eine Diele, ein Zimmer mit großzügiger Terrasse, Badezimmer mit Wanne, Dusche und WC, Kabinett und Arbeitszimmer.
Die monatliche Gesamtmiete beträgt € 1.690,-- und beinhaltet Hauptmietzins, Parkplatz und Betriebskosten. Die Kaution in der Höhe von € 5.070,-- ist dem/r EigentümerIn bei Mietvertragsunterzeichnung zu übergeben. Verbrauchsabhängige Kosten wie Strom und Heizung, sowie eventuelle Telefon-, Internet- und TV-Gebühren rechnet der/die MieterIn direkt mit den jeweiligen Anbietern ab.