Altbau! 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Gründerzeithaus mit Gemeinschaftsgarten
Objektnr: 4583
+ Erfolgshonorar: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Eckdaten:
Wohnfläche: | 118 m2 |
---|---|
Zimmer: | 5 |
Heizung: | Gas |
Betriebskosten: | € 252,00 |
Reparaturrücklage: | € 185,00 |
HWB: | 147 kWh/m2a |
fGEE: | 1.82 |
Bäder: | 1 |
Balkone: | 1: 11 m2 |
Details:
Südseitige Ausrichtung in 1. Stock in Gründerzeithaus
Vorraum, Bad, separates WC, Küche, Büro, 4 weitere Zimmer, 11 m² Südbalkon in den Garten, kleiner Klopfbalkon nach Norden, Kellerabteil
3 Meter Altbauraumhöhe, Doppelflügeltüren bzw. Holzkassettentüren mit Glaseinsätzen, Holzkastenfenster, Fischgrätparkettböden in den Wohnräumen, Fliesenböden in Küche, Bad und WC
großer Gemeinschaftsgarten (~ 560 m²) mit direktem Ausgang Richtung Wiental-Radweg
Beschreibung:
Am westlichen Stadtrand im 14. Wiener Gemeindebezirk befindet sich diese, hauptsächlich nach Süden ausgerichtete, großzügige Altbauwohnung im 1. Stock eines gepflegten Gründerzeit-Wohnhauses in Wien Hadersdorf.
Eine Bushaltestelle der Linie 50A liegt nur wenige Meter vom Haus entfernt, ebenso die Marien-Apotheke. Die S-Bahn Haltestelle Wien-Hadersdorf ist 350 Meter entfernt, mit der S50 gelangt man in nur einer Viertelstunde zum Wiener Westbahnhof. Für schulpflichtige Kinder stehen sowohl die 300 Meter entfernte Offene Volksschule Hadersdorf als auch die nahe Sportmittelschule Hadersdorf zur Verfügung. Gegenüber der Volksschule liegt das beliebte Freibad Hadersdorf-Weidlingau, ein paar Meter weiter ein Denn's Biomarkt.
Über die Ha-Wei Brücke kommt man zu Fuß in nur fünf Minuten ins Auhofcenter mit einer Vielzahl an Shoppingmöglichkeiten, Gastronomiebetrieben, einem Ärztezentrum, dem Cineplexx Kino, einem Fitness-Studio, einer Bowlingbahn und zwei Supermärkten.
Die etwa 118 m² große Wohnung liegt im 1. Stock ohne Lift und unterteilt sich in einen großen, zentralen Vorraum mit Ausgang auf den nordseitigen Klopfbalkon, ostseitig liegen ein Büro, die Küche mit Speis und ein Zimmer mit kleiner Garderobe, südseitig in den Garten ausgerichtet sind drei weitere Zimmer, außerdem gibt es eine Badezimmer, wo auch Waschmaschine und Gastherme untergebracht sind, und ein separates WC. Von Zimmer 3 wurde in Trockenbauweise eine Garderobe abgetrennt, hier versteckt sich auch ein zweiter Zugang zum Badezimmer. Den drei südseitigen Zimmern vorgelagert ist ein über 11 m² großer Balkon mit Blick in den Garten, auf den man von Zimmer 2 aus gelangt. Ein der Wohnung zugehöriges Kellerabteil rundet das Angebot ab.
Stilvolle Doppelfügeltüren, Holzkassettentüren teilweise mit Glaseinsätzen und eine Altbau-Raumhöhe von 3 m repräsentieren die Architektur der späten Gründerzeit. In den Wohnräumen sind Fischgrät-Parkettböden verlegt, Küche, Bad und WC sind verfliest.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.