Modernisierter Vierkanthof - Einzigartiges Wohnjuwel im Tullnerfeld
Objektnr: 3304
+ Erfolgshonorar: 3% zzgl. 20% MwSt
Eckdaten:
Wohnfläche: | 1,130 m2 |
---|---|
Grundfläche: | 4,507 m2 |
Zimmer: | 17 |
Heizung: | Öl - Zentral |
HWB: | 152 kWh/m2a |
fGEE: | 1,89 |
Details:
Vierkanthof aus dem 18. Jhdt. mit verschiedenen Zu- und Umbauten, Kernsanierung zwischen 2013 - 2018
hocheffiziente, moderne Ölzentralheizung, Heizungs- und Wasserinstallationen sowie gesamte Elektrik erneuert, Dach mit glasierten Ziegeln, Dachstuhl und Dachhaut erneuert, Außenwandfenster mit 3-fach Verglasung und schmiedeeisernen Gittern, handgefertigte 'alte' Einfahrtstore aus Massivholz, umfangreiches Beleuchtungssystem mit besonderer Schaltmöglichkeit und verschiedenen Situationsbeleuchtungen
Wohnfläche verteilt auf 1 Hauptwohnung, 1 angrenzendes Loft, 3 bzw. 4 kleinere Wohnungen
Innenhof mit Arkadengang, Wellnessoase mit Sauna, Fitnesszone, Ruhebereich, Garagen, ehemalige Ställe, zusätzliche Halle, ebener Garten mit Rasenfläche
Beschreibung:
Dieses einzigartige Anwesen befindet sich in dem kleinen Örtchen Mitterndorf, eine von acht Katastralgemeinden Michelhausens, die südwestlich von Tulln, am Südrand des Tullnerfelds, im Mostviertel liegen. Die Blumenstadt Tulln erreicht man mit dem Auto in etwa einer Viertelstunde, die Bundeshauptstadt Wien liegt nur 35 Minuten entfernt.
Viele Erholungsangebote des Mostviertels sind innerhalb weniger Minuten erreichbar. So z.B. der bekannte Diamond Country Golfclub in Atzenbrugg, der Trasdorfer Badesee oder auch verschiedene Uferpromenaden entlang der Donau mit einer Vielzahl an Yachtclubs und ausgezeichneten Restaurants.
Der ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert stammende Vierkanthof wurde einige Male erweitert bzw. umgebaut und zuletzt zwischen den Jahren 2013 und 2018, von der jetzigen Eigentümerin kernsaniert und auf modernsten Wohnstandard gebracht.
Die derzeitige Eigentümerin hat unter Verwendung von Naturmaterialien wie Ziegel, Granit und verschiedenster heimischer Hölzer, durch unterschiedliche Beleuchtungskonzepte sowie durch liebevolles Zusammentragen und Arrangieren alter Gebrauchsgegenstände gestalterische Akzente gesetzt, um Ihrer Familie einen großzügigen und luxuriösen Wohnsitz zu schaffen.
Dieses Vorhaben kann natürlich von einem neuen Eigentümer übernommen und zur Vollendung gebracht werden, andererseits bieten sich hier auch viele andere Nutzungsmöglichkeiten wie z.B. Ferienwohnungen, ein Firmen- bzw. Bürostandort oder, inspiriert durch die traumhafte grüne Umgebung, Studios für Maler, Musiker und andere Kunsttreibende. Falls der ursprüngliche Nutzen, nämlich als Bauern- oder Pferdehof, wieder hergestellt werden sollte, besteht die Möglichkeit im Süden angrenzendes Grünland als Freilauf für die Tiere dazuzupachten.
Rund um einen von außen uneinsehbaren Innenhof mit Arkadengang reihen sich vielfältige Gebäudeteile wie z.B. Wohnräume, ehemalige Stallungen, eine kleine Kapelle oder auch eine Heurigenstube. Im Südosten erstreckt sich, von einer hohen Mauer vor neugierigen Blicken geschützt, ein ebener Garten mit großzügiger Rasenfläche, nördlich angrenzend wurde mit der Errichtung eines über 130 m² großen Schwimmbeckens samt angrenzendem Technikhaus begonnen.
Das gewaltige Raumangebot unterteilt sich in eine großzügige Hauptwohnung im nördlichen Straßentrakt, zwei bzw. drei kleinere Wohneinheiten im Osttrakt und eine Garconniere im südlichen Zubau; im Westtrakt findet man, durch einen Lastenaufzug verbunden, Weinkeller, Heurigenstube und darüber ein geräumiges Loft mit vorgelagerter Holzterrasse.
Vom Innenhof gelangt man außerdem in den Heizraum sowie in insgesamt drei Hallen mit 60 m², 66 m² und ca. 154 m² Größe; entlang der südlichen Hofausfahrt liegen die ehemaligen Stallungen und die Wellness-Oase mit Sauna, Fitnessbereich, Ruhezone und Duschbad, sowie eine weitere, etwa 90 m² große Halle gegenüber.
Sowohl die Hallen als auch die ehemaligen Stallungen verfügen über großzügiges Ausbaupotenzial, fast völlig unerschlossen sind auch die weitläufigen Dachböden im Ost- und Südtrakt, in denen noch diverse Baumaterialien der Renovierung lagern.