Jahrhundertwendevilla mit Revitalisierungsmöglichkeit in schöner Wohnlage
Objektnr: 4394
+ Erfolgshonorar: 3% zzgl. 20% MwSt
Eckdaten:
Wohnfläche: | 77 m2 |
---|---|
Grundfläche: | 1.007 m2 |
Zimmer: | 3 |
Heizung: | Öl - Zentral |
HWB: | 410 kWh/m2a |
fGEE: | 5,35 |
Details:
Erdgeschoß: zwei Vorräume, Kabinett, Küche mit angrenzender Speis, Wohnraum, separates WC, 2 großzügige Zimmer
Dachgeschoß: Vorraum, Badezimmer mit Wanne, Zimmer und Kabinett
Baujahr: ca. 1911
Vollziegel, Zubau Kabinett und Wohnraum ca. 1931, Holzeingangstüre, tw. 2-fach verglaste Holzfenster, tw. Holzkastenfenster, Außenrollos, Eingangsüberdachung, Fischgrätparkett-, Holzdielen-, Kork- und Fliesenböden, Kachelofen, Dachboden, Teilkeller, Terrasse, PKW-Abstellplätze
Öl-Zentralheizung über Radiatoren, Kachelofen
bei Neu- bzw. Umbau: Bauland Wohngebiet, 2 WE, max. 25% verbaubare Fläche (ca. 251 m²), offene Bauweise, Gebäudehöhe max. 8-12 m, Ergänzungsabgabe in der Höhe von dzt. ca. € 5.157,-- zu entrichten (Einheitssatz 01/2023: € 650,--)
Beschreibung:
Diese entzückende Jahrhundertwendevilla liegt in einer ruhigen Sackgasse auf einem nach Westen abfallenden Hang unweit des Ortszentrums der Marktgemeinde Maria Anzbach. Die Wohnfläche von ca. 77 m² der ca. 1911 erbauten Villa verteilt sich auf das Erdgeschoß. Außerdem stehen den zukünftigen Bewohnern Dachgeschoß, Teilkeller und ein Stallgebäude zur Verfügung.
Sämtliche Infrastruktureinrichtungen der Marktgemeinde Maria Anzbach sind schnell und bequem auch ohne Auto zu erreichen. So liegen das Ortszentrum, die Volksschule, der Kindergarten, die Musikschule und mehrere Ärzte nur wenige Gehminuten entfernt. Ein Supermarkt und die Apotheke sind ebenfalls zu Fuß zu erreichen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, eine Mittelschule und ein Oberstufenrealgymnasium befinden sich in der nahe gelegenen Stadt Neulengbach.
Zum Bahnhof "Maria Anzbach" (S50, REX) gelangt man nach etwa 200 m, wo sämtliche Zugverbindungen Richtung St. Pölten Hbf, Amstetten und Wien Westbahnhof halten. Die Fahrzeit mit dem Regionalexpress nach Wien beträgt nur 28 Minuten und nur 26 Minuten in die Landeshauptstadt St. Pölten. Ein Schulbus verkehrt Montag bis Freitag zum Gymnasium Neulengbach und zum Schulzentrum Sacre Coeur in Pressbaum. Die Autobahnanbindung Pressbaum (A1) ist in ca. 16 Minuten erreichbar. Nach Wien Auhof sind es mit dem Auto ca. 30 Minuten. Über den Autobahnanschluss St. Christophen ist St. Pölten in ca. 25 Minuten erreichbar.
Die Beheizung erfolgt mittels Öl-Zentralheizung. Ein zusätzlicher Kachelofen befindet sich in Zimmer 2. In den Zimmern und Kabinetten sind Fischgrätparkett-, Holzdielen- bzw. Korkböden verlegt, Küche, Sanitär- und Nebenräume sind verfliest.