Repräsentatives Jahrhundertwende-Stadthaus in bester Lage in Ober St.Veit, fußläufig zur U4
Objektnr: 94691
+ Erfolgshonorar: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Eckdaten:
Wohnfläche: | 241 m2 |
---|---|
Grundfläche: | 553 m2 |
Zimmer: | 7 |
Heizung: | Gas |
HWB: | 79 kWh/m2a |
fGEE: | 1.52 |
Bäder: | 2 |
---|---|
Gärten: | 1 |
Terrassen: | 1: 28 m2 |
Garagen: | 1: 24 m2 |
Beschreibung:
In ausgezeichneter, ruhiger Wohngegend von Ober St. Veit liegt das um die Jahrhundertwende erbaute Stadthaus. Ca. 2009 bzw. 2016 wurde eine Veranda /Wintergarten angebaut, die Dacheindeckung samt Einbau Velux Holz-Klapp-Schwingfenster erneuert und das Dachgeschoß komplett ausgebaut. Viele Besonderheiten eines Altbaus wie zum Beispiel die stattliche Raumhöhe, Doppelflügeltüren aus Holz oder Original-Holzkastenfenster mit eingebauten, innenliegenden Holzfensterläden verleihen ein besonderes Wohngefühl.
Die Liegenschaft ist Teil einer Schutzzone und somit schützenswert in Struktur und Ensemble.
Das Haus besticht durch die Nähe zur U-Bahn Station „Ober St. Veit“, beste Infrastruktureinrichtungen wie diverse Supermärkte, Arztzentren, Kindergarten und Schulen oder das St. Josef-Krankenhaus liegen fußläufig. Das Naherholungsgebiet Roter Berg und der Lainzer Tiergarten sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Der Zugang erfolgt über das historische Eingangsportal, über die Terrasse und den Wintergarten ins Erdgeschoß. Hier stehen eine großzügige Küche mit Essbereich und Miele-Markengeräten, ein repräsentatives Esszimmer und ein helles, freundliches Wohnzimmer mit Kamin zur Verfügung. Ein Bad mit Wanne, Bidet und WC rundet das Raumangebot im Erdgeschoß ab. Vorgelagert und von der Veranda bzw. dem Wintergarten zugänglich liegt ostseitig eine Terrasse mit Blick in den Naturgarten.
Über eine Holzstiege gelangt man in das ausgebaute Dachgeschoß, das durch vielzählige Dachflächenfenster besonders wohnlich und lichtdurchflutet ist. Hier stehen ein Kabinett, drei ostseitige Zimmer und ein über 50 m² großer Raum zur vielseitigen Nutzung zur Verfügung. Das besonders großzügige Bad bietet eine Wanne, Dusche, Doppelwaschbecken und Waschmaschinenanschluss.
Vom Nebengebäude, das als Garage oder als Abstellraum (auch für Fahrräder) dient, gibt es einen direkten Zugang zum trockenen Keller, wo sich praktischer Stauraum befindet.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.