€ 790.000,00

Einfamilienhaus mit Renovierungsbedarf auf teilbarem Grund in idyllischer Grünlage im Irenental

Tullnerbach
Objektnr: 95105

Kaufpreis € 790.000,00
+ Erfolgshonorar: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Eckdaten:

Wohnfläche: 156 m2
Grundfläche: 2.081 m2
Zimmer: 6
Heizung: Öl
HWB: 102 kWh/m2a
fGEE: 1.5
Bäder: 2
Garagen: 1: 32,37 m2
Stellplätze: 1

Grundriss:

Lage in der Natur

Beschreibung:

Die über 2.000 m² große, ebene Liegenschaft befindet sich in Sichtweite zur Pfarrkirche Irenental. Auf dem Grundstück befindet sich ein im Jahre 1932 errichtetes Blockhaus, das im Jahre 2009 teilweise saniert wurde (Wärmedämmung und neue Fassade, Dach, Fenster und Heizsystem erneuert), außerdem eine gemauerte Garage aus 1953 mit Werkstatt-Anbau sowie ein Holzschuppen. Die Wohnfläche von derzeit etwa 156 m² verteilt sich auf Erd- und Dachgeschoß, hier müssten vor Bezug umfangreiche Renovierungsmaßnahmen wie u.a. die Elektrik, Böden und Innenausbau vorgenommen werden. Das Kellergeschoß unterteilt sich auf ca. 66 m² in Heiz- und Lagerraum, eine Waschküche und ein weiteres Lager. Von der Waschküche kommt man direkt hinaus in den Garten.

Sanierung 2009:

  • 13 cm Wärmedämmung mit Fichte-Faser-Schalung, Sockeldämmung
  • Kaminsanierung (Schiedl Kamin)
  • Dach und Holzfassade erneuert
  • Heizungsanlage erneuert:
    • Festbrennstoffkessel Windhager LogWIN LWP250 (13-25 kW)
    • Warmwasserbereiter (Wärmepumpe) Ochsner Europa 303 (300 Liter) in hydraulischer Verbindung mit Zentralheizung, thermostatisch gesteuert
    • Pufferspeicher Windhager CaloWIN CWK1500 (1500 Liter)
    • Ölheizkessel Windhager JetWIN Klassik JWK215 (nur für Notbetrieb!)
  • Kunststoff-Sprossenfenster mit 2-fach Isolierverglasung

 

Aufgrund der Größe des Grundstücks besteht überdies die Möglichkeit der Abteilung eines weiteren Bauplatzes, der dann entweder in der Familie weitergegeben oder veräußert werden könnte.

Bebauung: 

Das Grundstück ist mit einer Größe von 2.081 m² im Grenzkataster erfasst. Lt. Bebauungsbestimmungen der Marktgemeinde Tullnerbach dürfen auf max. 250 m² Wohngebäude bis Bauklasse II in offener Bauweise errichtet werden. Es gibt keine Begrenzung der Wohneinheiten. Es dürfen max. zwei Nebengebäude mit einer Flächensumme von 100 m² errichtet werden, jedoch darf die Grundrissfläche eines Nebengebäudes 70 m² nicht überschreiten. Je Wohneinheit sind zwei KFZ-Stellplätze auf Eigengrund zu errichten. Es gelten die Bebauungsvorschriften der Marktgemeinde Tullnerbach sowie die NÖ Bauordnung und das NÖ Raumordnungsgesetz.

Die Aufschließungsabgabe für Bauklasse I gilt aufgrund des Altbestands als bezahlt. Im Falle einer Teilung des Grundstücks (Mindestbauplatzgröße 800 m²) können, unter Einhaltung aller Bebauungsbestimmungen, je Bauplatz zwischen 200 und 250 m², zzgl. Nebengebäude wie oben beschrieben, verbaut werden. Im Falle einer Teilung wird eine Ergänzungsabgabe von der Marktgemeinde Tullnerbach vorgeschrieben.

Supermarkt, Tankstelle und diverse Gewerbebetriebe befinden sich am Talausgang in Untertullnerbach und sind in wenigen Autominuten erreichbar. Eine Bushaltestelle liegt quasi ums Eck, mit der Linie 452 gelangt man von hier in nur vier Minuten zur Schnellbahnstation Untertullnerbach oder auch direkt nach Pressbaum, Purkersdorf oder Sieghartskrichen. Die Wiener Stadtgrenze erreicht man in wenigen Autominuten, die Bahnstation Untertullnerbach der S-Bahn und regionaler Züge bietet eine direkte und rasche öffentliche Verbindung Richtung Wien und St. Pölten.

Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktureinrichtungen wie Ärzte, Banken, Kindergärten und ein umfangreiches Angebot an Schulen (u.a. die Schulzentren Sacre Coeur oder das Norbertinum) findet man in den Nachbargemeinden Tullnerbach, Pressbaum und Purkersdorf. Erwähnenswert ist auch die Nähe zum Wienerwaldsee, den man auch mit dem Rad gut erreichen kann und der mit seinem beleuchteten Panorama-Rundweg, Spiel-, Beachvolleyball-, und Skaterplatz einen beliebten Treffpunkt für alle Altersgruppen darstellt. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Natur Aktiv-Zentrum mit einem Bogenschieß-Parcour sowie, etwas weiter, der Kletterpark Irenental. ​​​​​​

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Anfrageformular:

Informationen zum Datenschutz
 

Ähnliche Objekte: